SANlight EVO 5-100 mit 320 W LED-Zuchtlampe - Pflanzenbeleuchtung auf höchstem Niveau
Für diejenigen, die ihre Anbaufläche optimal ausnutzen wollen und sich nicht davor scheuen auch CO2 zu verwenden, ist die EVO 5-100 der Maßstab. Zwei Lampen pro Quadratmeter erzeugen die höchste Lichtintensität, die die Pflanzen während der Blütezeit mit zusätzlicher CO2-Emissionen verkraften können. Für Ihre vegetativen Pflanzen empfehlen wir die Verwendung von nur einer Lampe oder unseren Dimmer, um die Gleichmäßigkeit zu erhalten. Mit 255 W und 696 µmol/s ist dies eine wirklich starke Lampe, die nichts für Anfänger ist.
Effizienz ist nicht nur eine Zahl auf einem Datenblatt
Natürlich bietet Sanlight mit der EVO-Serie einen fortschrittlichen Wirkungsgrad von mehr als 3 µmol/J auf Modulebene. Bei der Entwicklung wurde jedoch viel mehr auf den Ertrag pro Zeit und Fläche geachtet. In empirischen Versuchen mit unzähligen Pflanzen wurde das Spektrum so weit wie möglich optimiert. Das daraus resultierende breitbandige Lichtspektrum geht über den herkömmlichen PAR-Bereich hinaus und bietet ein Far Red-Red-Verhältnis, das die Photomorphogenese und damit sowohl die Qualität als auch die Quantität der Ernte positiv beeinflusst.
Schutz und Lichtkontrolle
Bei der Entwicklung der EVO-Serie wurden die Schutz- und Lichtlenkungs-Sekundäroptiken von Sanlight für die geometrischen Abmessungen der Leuchte optimiert. Dies führt zu einer unglaublich homogenen Ausleuchtung mit der besten Lichtintensität (PPFD). Die asymmetrische Sekundäroptik minimiert die Verluste beim Photonentransport zu den Pflanzen und schützt die LEDs vor den Umwelteinflüssen, denen die Leuchte während der Pflanzenproduktion ausgesetzt ist. Schwefel und andere Chemikalien können die LED nicht durchdringen. Dadurch wird die Oxidation des LED-Chip-Reflektors verhindert. Die Optik ist leicht zu reinigen. Die Schutz- und Reinigungsoption garantiert eine konstante Lichtleistung über viele Jahre hinweg.
Beste Technologie
Aus dem fast unüberschaubaren Angebot an LEDs auf dem Markt hat Sanlight nur die besten für Sie ausgewählt. Wie in den Vorjahren wurden für die roten und fernroten LEDs die neuesten OSRAM High Power LEDs gewählt. Bei den weißen LEDs hat sich die patentierte WICOP-Technologie von Seoul Semiconductor durchgesetzt. Die LEDs mit dieser Technologie zeichnen sich durch den Verzicht auf Leadframes. Silber zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Robustheit bei bester Effizienz aus.
Bereit zum Dimmen
Alle Modelle der EVO-Serie sind "dimming ready". Das bedeutet, dass die Leuchte mit typischen Steuerungssystemen der Gewächshaustechnik kompatibel ist. Alternativ können Sie die Leuchte auch mit einem magnetischen oder Bluethooth-Dimmer nachrüsten. Im Vergleich zu Drehpotentiometern sind ihre Lösungen verschleißfest und werden nicht durch Feuchtigkeit oder Wasser beschädigt.
Professionalität beginnt mit dem Kabel
Alle Steckverbinder der EVO-Serie sind aus hochwertigen, wasserdichten Steckverbindern gefertigt, die sich in den letzten Jahrzehnten im kommerziellen Gartenbau bewährt haben. Das gesamte von Sanlight angebotene Zubehör ist für die raue Gewächshausumgebung konzipiert. So können Sie Ihr System einfach und sicher konfigurieren, verdunkeln oder zu einer "Kette" verbinden, ganz nach Ihren Vorstellungen.
Maximierung
Auch wenn unsere Lampen auf den ersten Blick etwas höher hängen, können sie in der Praxis viel an Höhe sparen. In den meisten Anbauräumen sind Filter und Belüftungssysteme an der Decke installiert. Mit der EVO-Reihe können alle notwendigen Geräte zwischen den Leuchten platziert werden, ohne dass ein Zentimeter an Nutzhöhe verloren geht. Beleuchtungssysteme anderer Hersteller sind für die Montage unter dem Lüftungssystem vorgesehen. Dadurch wird erheblich mehr Platz verschwendet. Dies gilt für kleine Zelte, aber auch für große professionelle Installationen.
Technische Daten EVO 5:
Leistungsaufnahme: 320W
Leistungsfaktor: > 0,95
Eingangsspannungsbereich: 100-240/277 50/60 Hz
Maximaler Eingangsstrom (A): 1,5@220Vac
Typ. Einschaltstrom (A): 65
Schutzart: IP65
Betriebsumgebungstemperatur: 5-35°C
max. relative Luftfeuchtigkeit: 99%.
Emissionswellenlänge: 400-780 nm
BPF Photonenflussdichte: 870 µmol/s
Wirkungsgrad des Moduls: > 3 µmol/s
Abstrahlwinkel: 90-112
Lebensdauer: 90% Lichtemission nach > 90 000 Stunden
Hinweis: Kabel und Zubehör sind nicht im Lieferumfang enthalten und sind optional